Walderlebnistag
16.06.2022
Kreis Warendorf (dor). Einen tollen, spannenden Walderlebnistag haben vor kurzem 105 Dritt- und Viertklässler der Grundschule Beelen verbracht. Mit drei Bussen fuhr die große Gruppe zum Schloss in Ostenfelde, wo Beelens Hegeringleiterin und Hauptorganisatorin der Aktion, Claudia Havelt sieben Stationen für die Kinder vorbereitet hatte. Diese wurden von weiteren Hegeringmitgliedern betreut. Die Kinder lernten hier verschiedene Jagdhunde und deren spezifische Aufgaben bei der Jagd kennen, sie durften sich einmal selbst wie Jäger fühlen und auf die Pirsch gehen, sie waren gefordert, Äste den richtigen Bäumen zuzuordnen oder sich im Tannenzapfenweitwurf zu üben. Darüber hinaus erfuhren die Kinder einiges über die Bedeutung der Jagdhörner, die die Jäger natürlich für die Kinder erklingen ließen.

Claudia Havelt, Hegeringleiterin in Beelen, brachte den Kindern beim jüngsten Walderlebnistag die Bedeutung der Jagdhörner näher.
Die Jäger hatten zuvor auch Müll in dem Waldgebiet ausgelegt, den die Kinder finden müssen. „Wir wollen sie so sensibilisieren und zeigen, dass man den Wald sauber halten, die Natur und die Waldtiere achten und respektieren sollte, so Havelt. Mit einem gemeinsamen Grillen endete der Walderlebnistag. „Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache, es war ein rundum schöner Tag“ freute sich Claudia Havelt über den gelungenen Ausflug. Wie sie sagte, gehe sie jedes Jahr im Herbst mit einer dritten Klasse in den Wald, um den Kindern an Ort und Stelle die Natur und den Wald näherzubringen. Diese Tage sind ebenso Höhepunkte im Stundenplan wie die alle zwei Jahre stattfindenden Walderlebnistage.