Jagdhornbläser geben den Ton an

Kreis Warendorf/ Füchtorf

Alle zwei Jahre findet im Kreis Warendorf der Wettbewerb im Jagdhornblasen statt. Traditionell wechselt der Austragungsort. Und in diesem Jahr sollte es Füchtorf sein. Umrahmt von der wundervollen Schlösseranlage Harkotten hieß der Hausherr Ferdinand Freiherr von Korff rund 200 Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser wie auch alle Gäste herzlich Willkommen. Beginnend mit einer Hubertusmesse, die durch die Drensteinfurt-Walstedder Es-Hornbläser musikalisch umrahmt wurde, startete man in den Tag.

 

Nach Bekanntgabe der Startnummern sollte es dann mit dem Wettbewerb losgehen. 15 Gruppen aus allen fünf Leistungsklassen sind angetreten. In der Klasse C war „Fuchs tot“ das schwierigste Signal, in der Klasse B dann schon die etwas schwerere „Begrüßung“. Mit dem „Hohen Wecken“ begannen dann die Klasse A ihre jeweils aus fünf Stücken bestehende Signalgruppe, die erst am Wettbewerbstag bekannt gegeben wird. Alle drei Klassen blasen auf dem sogenannten kleinen Horn, dem Fürst-Pless-Horn. Im Vergleich dazu wird in den Klassen G zusätzlich mit dem großen Horn, dem Parforcehorn geblasen, in der Klasse Es ausschließlich mit dem großen Horn in einer ganz eigenen Tonart.

Ebenso standen fünf hochkarätige Wertungsrichter (alle Landes- und/oder Bundesrichter), die mitunter schon oft zu Kreiswettbewerben gerne nach Warendorf gekommen sind, zur Verfügung. Bei deutlich sommerlichen Temperaturen durchaus eine besonders herausfordernde Aufgabe. Bewertet werden notengerechter Vortrag, Tonreinheit und der Gesamteindruck einer jeden Bläsergruppe.

Zum Abschluss des gelungenen Tages kamen dann nochmals alle Bläserinnen und Bläser vor der herrschaftlichen Schlossanlage zusammen und gaben beim Kürblasen das ein oder andere Signal oder Musikstück zum Besten, sehr zum Wohlwollen des begeisterten Publikums. Im Anschluss dann die ersehnte Auswertung, die Siegerehrung.

In den Klassen C und G siegten die Gruppen des Hegering Warendorf-Freckenhorst-Hoetmar, in der Klasse B der Hegering Oelde. In der Klasse A waren die Jagdhornbläser des Hegering Ahlen erfolgreich. Und in der Klasse Es mit den großen Hörnern wurde der Hegering Drensteinfurt-Walstedde Kreismeister.

Herunterladen: Ergebnisliste_Kreisbläserwettbewerb_Füchtorf_2019