Kindergärten St. Margaretha Ostenfelder und St. Laurentius Westkirchen bekamen Bücherpaket „grünes Herz“
10.09.2022
Was lebt in und um unsere Wälder, Städte und der Landwirtschaft?
Voller Vorfreude standen die Kinder mit ihren Betreuerinnen an den Kindergärten Ostenfelde und Westkirchen schon bereit, die Bücher in Empfang nehmen zu können.
Einige Jagdhornbläser des Hegering Ostenfelde-Westkirchen unterstützten die Überreichung des Bücherpaketes, an die Leiterinnen der Kita´s Claudia Horstmann (Ostenfelde) und Heike Harheil (Westkirchen). Gespannt lauschten die Kinder den Jagdhornklängen und schauten sich dabei die Bücher schon mal an. Auch die Deutsch Drahthaar Hündin „Lizzy“ war mit dabei.

St. Margaretha Ostenfelde
In den Kitas sollen die Kinder schon früh etwas über die heimischen Tierarten und Lebensräume der Tiere lernen. Dieses wird in kindergerechter, aber realitätsnaher, ideologiefreier und authentischer Literatur über unsere Natur im Kulturraum vermittelt. Die Kreisjägerschaft Warendorf möchte Kinder auch schon vor der Einschulung für den Naturschutz begeistern. Denn nur was man kennt, kann man auch schützen!
Der Hegering Ostenfelde-Westkirchen freut sich dieses Projekt „Grünes Herz – Entdecke mit uns die Natur“ an die beiden Kindergärten weitergeben zu können. Finanziell unterstützt wird die Aktion vor Ort von den LVM-Versicherungsagenturen. Diese waren bei der Überreichung durch Josef und Niklas Böcker-Westhoff und Heiner Wilbrand vertreten.
Mit Buchtitel aus der Reihe - Mit der Jägerin unterwegs- „Die Milch kommt aus der Kuh“ oder „Entdecke mit uns den Wald“ und noch vier weiteren Titeln, finden die Kinder vieles, was interessant und lehrreich ist.
Wir haben hier keine Giraffen, Elefanten oder Pinguine. Kinder sind die Naturnutzer von heute und morgen. Lernen, aus und mit der Natur- da setzten die Bücher aus dem Bücherpaket an, sagt Hegeringleiterin Pia Reinersmann.
Für dieses tolle Projekt wurde vor kurzem die Kreisjägerschaft Warendorf, mit dem Sponsor LVM Versicherung, mit dem „Lernort-Natur-Preis“ des Landesjagdverbandes NRW ausgezeichnet.