Jagdhornbläserprüfung der Kreisjägerschaft Warendorf
Am 27.11.2018 stellten sich 20 Anwärter aus den Hegeringen Albersloh, Füchtorf, Oelde und Warendorf-Freckenhorst-Hoetmar der Prüfung zum Bläserhutabzeichen im Saal der Gaststätte „Alter Westfale“ in Freckenhorst.
Signale bis zum schweren „Fuchs tot“ mussten erkennbar auf dem kleinen Jagdhorn, dem so genannten „Fürst-Pless-Horn“ vorgetragen werden. Aber auch Stücke wie „Aufbruch zur Jagd“, „Anblasen des Treibens“ und „Treiber in den Kessel“ wurden den Juroren Günther Lunemann, Thomas Dreimann und Reinhard Elsbecker bewertet.

Diese Prüfung soll zum Weitermachen, sich fit machen für die nächste Jagd oder sogar für den nächsten Wettbewerb auf Kreis- oder Landesebene anregen. Das ist auch das Ziel der Breitenarbeit des Jagdhornblasens im Kreis Warendorf, so der Obmann für das jagdliche Brauchtum, Günther Lunemann.
Erfreulich war, dass mit Ende des Abends 19 Kandidaten das begehrte Hutabzeichen sowie eine Prüfungsurkunde des Landesjagdverbandes NRW entgegennehmen konnten. Herzlichen Glückwunsch hierzu.