Altkreis- Silberfasanschießen Warendorf vom 04.10. – 05.10. 2019

Veranstalter KJS Warendorf e.V.

Teilnehmer 93 LW (Langwaffe /Kugel / Schrot)

6 Mannschaften Altkreisschießen / 10 Mannschaften Silberfasanschießen

 

Vom 04.10. – 05.10. 2019 trug die Kreisjägerschaft Warendorf ihr Abschlussschießen aus.

Die Kreismeisterschaft begann am Freitag unter regnerischen Bedingungen. Die ersten Schützen am Samstag blieben jedoch trocken und es blieb bis zur Siegerehrung dabei.

Bild1

Die Siegerehrung eröffnete Josef Roxel, rechts als Vorsitzender der KJS mit Schießobmann Theo Sudhoff links und Stellvertreter Werner Rüter Mitte.

Als wichtiger Sponsor der Volksbank Sassenberg musste sich Herr Schimmweg leider zur Pokalübergabe entschuldigen lassen und so übernahm Josef Roxel die Übergabe der Pokale an die Mannschaften und Sieger der Mannschafts- und Einzeldisziplinen. Wie in den letzten Jahren brachten die Jagdschützen auch ihre Jagdhörner mit und waren in stattlicher Anzahl vertreten, um die Siegerehrung abzurunden.

 

Ein Dank ging an die wichtigste Mannschaft vor Ort die still und unauffällig von F-J Möllmann koordiniert, einen perfekten Ablauf am Stand garantierte.

 

Die Arbeitsgruppe um Elmar Lietmann, seit dem Frühjahr im Einsatz ist und Anregungen zur Verbesserung aufnimmt, konnte bereits erkennbare Fortschritte auf dem Stand vorweisen. Inzwischen mit neuem Rollhasen und zwei zusätzlichen Automaten auf dem Trapstand wurde das Angebot bereits erweitert und weitere Maßnahmen sind in Planung.

 

Erfreulich war das bereits einige Jungjäger an den Wettbewerben teilnahmen. Damit sie weiterhin den Weg zum Stand finden übergab Werner Rüter einige Schießkarten zur Motivation.

 

Drei Schützinnen und Schützen wurden mit der bronzenen Leistungsnadel ausgezeichnet.

Dies waren Laura Rüter, Tim Heuckmann und Lars Möllenstroth.

 

Bild2

Gratulation der Mannschaft aus Füchtorf v.r.n.l. T. Hermeler, L. Möllenstroth, H. Ostholt, H. Knemeyer, L.Möllmann, Franz Josef Möllmann

Siegerehrung Altkreisschießen

Beste Schützin im Altkreis wurde wiederholt Kristin Sendker-Behrens mit 331 Punkten gefolgt von Lukas Möllmann und Hendrik Knemeyer.

 

In der Mannschaftswertung siegte der Hegering Füchtorf mit 1177 Punkten vor den Hegeringen Milte-Einen und Telgte-Westbevern.

Bild3

Bester Trap- und Skeetschütze der Junioren Nico Lübbecke mit Pokal

Siegerehrung Silberfasanschießen

Bester Schütze war hier Matthias Beste aus Beckum vor Adolf Maikowski und Max Höcke.

 

Kleine Wanderpokale für die besten Einzelergebnisse aus dem Altkreis Beckum gingen an:

  • Matthias Beste 328 Pkt Gesamtsieg
  • Nico Lübbecke 192 Pkt. Sieger Kugelwertung
  • Adolf Maikowski 29/2 Sieger Wurftaubenwertung

 

Als bester Junior im Wurftaubenschießen wurde der von Horst Nahrath gestiftete Pokal durch Josef Roxel überreicht. Horst Nahrath ließ sich aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen.

Bild4

Mannschaft Ahlen 2. v.l.n.r. A.Maikowski, H.Winkelströter, B.Schulze-Eckel, A.Putsch, T.Sudhoff

Der Hauptpreis für die Mannschaften ist ein silberner Fasan, der als Mannschaftspreis seit 1961 Mal ausgeschossen wird.

Abgeschlossen wurde die Siegerehrung mit einer Verlosung von Preisen, die in diesem Jahr wieder durch die Volksbank Sassenberg und den Outdoorshop Greven unterstützt wurde.

 

 

gez. Theo Sudhoff

Schießobmann KJS Warendorf

 

Bilder: Dietrich Schedensack