Kreismeisterschaft 2018
Sassenberg (dor). Bei schönstem Sonnenschein fand kürzlich die Kreismeisterschaft im Schießen am Butterpatt statt. Geladen dazu hatte die Kreisjägerschaft Warendorf und diesem Ruf waren zur Freude des Schießobmanns, Theo Sudhoff, 101 Jägerinnen und Jäger aus den verschiedenen Hegeringen des Kreises Warendorf gefolgt. Die gute Organisation, ein besonderer Dank Sudhoffs galt hier Schießwart Franz-Josef Möllmann und seinem Team, die entspannte Atmosphäre sowie die attraktiven Preise sind jedes Jahr ein Pfund, mit dem der Wettbewerb punkten kann. Es werden zudem nicht nur die besten Schützinnen und Schützen ausgelobt, vielmehr können sich auch die Hegeringe in Teams gegeneinander messen.

Der Pokal der Stadt Warendorf für den besten Schützen der Gesamtwertung ging an Jörg Krumpkamp. Theo Sudhoff, Schießobmann der Kreisjägerschaft Warendorf, gratuliert.
Und an der Spitze landete in diesem Jahr unangefochten das Team aus Ahlen mit Herbert Winkelströter, Adolf Maikowski, Max Höcke, Patrick Sunderkemper, Theo Sudhoff und Bernhard Schulze-Eckel. Sie ließen das Team des Hegerings Oelde sowie die Mannschaft aus Enniger Vorhelm mit 1252 Punkten klar hinter sich. Als Belohnung für diese Leistung konnten die Mitglieder des Hegerings Ahlen den Silbernen Keiler, der als Wanderpreis bereits zum 43. Mal vergeben wurde, entgegennehmen. Als besten Schützen im Kreis konnte Theo Sudhoff in diesem Jahr Jörg Krumkamp vom Hegering Wadersloh auszeichnen. Dieser wurde für seinen Sieg mit dem Pokal der Stadt Warendorf belohnt. Zweiter Sieger wurde Burkhard Habel und Herbert Winkelströter konnte sich über den dritten Rang freuen. Bei den Senioren konnte Winkelströter dann ganz oben aufs Siegerpodest steigen. Auf den Rängen zwei und drei folgten Adolf Maikowski sowie Gerhard Eggersmann. In der Juniorenklasse siegte Lukas Möllmann vom Hegering Füchtorf vor Laurenz Schulze Höckelmann und Nico Lübbecke vom Hegering Sendenhorst Enniger Vorhelm. Josef Niemann vom Hegering Albersloh wurde als bester Kurzwaffenschütze ausgezeichnet, und in der Damenwertung gewann Manuela Scholle vor Stefanie Kröger und Jasmin Rühl. Bei den Jungjägern punktete Dirk Bornemann, der Laura Rüter und Marion Wittkamp auf die Plätze zwei und drei verwies. Mit bronzenen Leistungsnadeln wurden Julius Austermann, Niklas Prahl, Stefan Schulze Hentrup, Patrick Heitmann, Thorsten Hülsmann und Gerd Suermann bedacht.