Hunterladies

Sassenberg (dor). Sie sind schwungvoll, charmant und vielseitig interessiert und nennen sich die „Hunterladies“. Der Kreis der weiblichen Jägerinnen in der KJS Warendorf trifft sich regelmäßig alle zwei drei Monate zu einem gepflegten, kulturell-geselligen Austausch. In die Hand genommen hat die Organisation die Obfrau für Jägerinnen, Claudia Bockenhüser. Die Freckenhorsterin versteht es immer wieder, interessante Ziele im Kreis für die Hunterladies ausfindig zu machen.

 

img 3919

Das Herrenhaus Harkotten war das Ziel des jüngsten Treffens der „Hunterladies“, der jagenden Damen in der Kreisjägerschaft Warendorf. Sie ließen sich von der Hausherrin, Myriam Freifrau von Korff (re.) über die Geschichte des Hauses und den Stand der Restaurationsarbeiten ins Bild setzen.

Nach dem Kavalleriemuseum im Schloss Ostenfelde oder dem Besuch beim Agrarflugunternehmen Helilift in Ahlen traf sich jüngst eine große Gruppe der jagenden Ladies im Herrenhaus Harkotten. Hier wurden sie von Myriam Freifrau von Korff willkommen geheißen, durch das Erdgeschoss geführt und mit vielen interessanten Informationen zur Entstehungsgeschichte des Herrenhauses sowie dem Stand der  Restaurationsarbeiten am Gebäude und den Wandmalereien versorgt. Anschließend ließen sich die Jägerinnen noch mit einem zünftigen Grünkohlessen im Wappensaal verwöhnen. Die Obfrau für Jungjägerinnen hat nicht nur diesen Stammtisch ins Leben gerufen, sie lädt auch im Namen der KJS regelmäßig zu einem Schießen auf den Schießstand am Butterpatt ein. Zudem organisiert sie Vorträge und Kurse, wie zum Beispiel Erste-Hilfe für den Hund, oder auch Fallenlehrgänge. Aufgrund der lockeren und zwanglosen Atmosphäre werden die Angebote stets sehr gut angenommen, freut sich Bockenhüser.