Infoabend Jungjägerkurs 2020
12.11.2019
Kreis Warendorf. Das Interesse an der Jagd ist ungebrochen. Bereits 17 Anmeldungen liegen der Kreisjägerschaft Warendorf für den nächsten, Anfang Januar 2020 startenden Jungjägerkurs vor. Wer sich noch nicht entschieden hat und sich zunächst genauer über den Kurs, die Inhalte, Kursgebühren und Termine informieren lassen möchte, der ist eingeladen, am 4. Dezember 2019 um 19 Uhr ins Grüne Zentrum in die Waldenburger Straße 10 zu kommen. Hier findet nämlich der Informationsabend zum Jungjägerkurs 2020 statt. Eines ist schon mal gewiss: „Es gibt nur 45 Plätze und wenn diese besetzt sind, müssen wir weiteren Interessierten leider absagen“, berichtet KJS-Geschäftsführer Martin Sievers.

Martin Sievers, Geschäftsführer der Kreisjägerschaft Warendorf (re.), und Dirk Clissa, Mitarbeiter der unteren Jagdbehörde des Kreises Warendorf, laden am 4. Dezember um 19 Uhr zum Informationsabend des neuen Jungjägerkurses ins Grüne Zentrum, Waldenburger Straße 10, ein.
Klar ist auch, dass es den Jagdschein nicht geschenkt gibt. „Wer den Jagdschein machen will, muss bereit sein, ordentlich etwas dafür zu tun“, so Sievers. 500 Fragen zu den Fächern Wildbiologie, Naturschutz, Jagd- und Waffenrecht müssen die Teilnehmer des Jungjägerkurses lernen, eine Auswahl davon in der schriftlichen Prüfung, die NRW weit am 20. April 2020 stattfindet, beantworten können. Am nächsten Tag findet die praktische Prüfung im Schießen statt. Im Anschluss folgen die mündlichen Prüfungen. Selbst wenn sich der Lehrstoff reichhaltig präsentiert, kann das Pensum gut bewältigt werden, sofern der Wille, die Arbeitshaltung und der Fleiß stimmen, weiß auch Dirk Clissa. Der Mitarbeiter der unteren Jagdbehörde des Kreises Warendorf muss das wissen, schließlich hat er vor zwei Jahren selbst den Jungjägerkurs erfolgreich abgeschlossen und seinen Jagdschein erhalten. Die Durchfallquoten sind gering. Im vergangenen Jahr haben von 45 Teilnehmern nur drei nicht bestanden, wie Martin Sievers berichtet. „Das ist ein gutes Ergebnis, es ist ein Beweis für die qualifizierte Ausbildung, die die Jungjäger in unseren Kursen erhalten“, zeigt sich Sievers von seinem engagierten Dozententeam überzeugt. Er, Clissa sowie alle Lehrenden freuen sich schon, den Interessierten auf dem Informationsabend die Inhalte ihrer Fächer und weitere Details vorzustellen.